Falls jemand ab dem 1. Mai ein schönes Appartement in Düsseldorf (Uninähe) sucht, hätte ich hier ein Angebot.
Archiv des Autors: Udo Vetter
NEBENEFFEKTE
Der Kollege Neubert hat es über sein Weblog gleich mal ins Fernsehen geschafft. Noch dazu mit einem eigenen Fall.
PRANGER
Ein Abtreibungsgegner darf vor der Praxis eines Frauenarztes Passanten nicht darauf hinweisen, dass der Arzt Abtreibungen durchführt. Ein Abtreibungsgegner hatte in Passau immer wieder Frauen angesprochen, die er für Patientinnen des Arztes hielt. Er kam gezielt auf das Thema Abtreibung zu sprechen und wies darauf hin, dass der Arzt Schwangerschaftsabbrüche durchführt.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass das Recht des Arztes auf Schutz seiner Persönlichkeit vorgeht. Der Abtreibungsgegner stelle den Arzt regelrecht an den Pranger; das sei auch nicht mehr durch das Recht auf Meinungsäußerung gedeckt.
SCHNELL VERSICHERT
Eines der großen Rätsel im Bundesliga-Wettskandal ist für mich, wieso Schiris, Spieler und Funktionäre, deren Namen genannt wird, sofort eidesstattliche Versicherungen auf den Markt werfen und darin ihre Unschuld beteuern.
Eidesstattliche Versicherungen im eigentlichen Sinne sind es schon mal nicht. Denn diese müssen vor der „zuständigen Behörde“ abgegeben werden. Mit anderen Worten: Selbst eine eidesstattliche Versicherung, die der Notar beurkundet, ist erst einmal gar nichts wert. Denn der Notar ist keine zuständige Behörde. Solche Erklärungen sind deshalb auch nicht mit Strafe bedroht, sollten sie sich als falsch herausstellen.
Auch wird sich kein Staatsanwalt von solchen Erklärungen beeindrucken lassen, wenn er entscheidet, ob jemand tatverdächtig ist oder nicht. Wenn die Erklärungen Angaben zur Sache erhalten, sind sie im Kern nichts weiter als vorschnelle Aussagen zur Sache. Und sich in vorauseilendem Gehorsam zu einem strafrechtlichen Vorwurf zu äußern ist, wie wir ja hier immer wieder diskutieren, in praktisch allen Fällen ein nicht wieder gutzumachender Fehler.
Aber anscheinend ist da eine Art Herdentrieb ausgebrochen…
(Danke an Rotkäppchen für den Hinweis auf die Problematik)
REIN
Die Vorschriften genau lesen und damit argumentieren – häufig bringt es was. Zum Beispiel heute in einer Bußgeldsache vor dem Amtsgericht Düsseldorf. Es ging um einen angeblichen Abbiegefehler an einer vielbefahrenen Kreuzung. Keine große Sache an sich, wenn das Schild „Nur geradeaus“ nicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen würde.
Wir haben uns dann so in die Paragrafen vertieft, dass der Richter entgegen seiner ursprünglichen Absicht unseren Einspruch doch nicht sofort verwerfen wollte. Deshalb gibt es am nächsten Donnerstag einen neuen Verhandlungstermin. In der Zwischenzeit prüft der Richter in Ruhe, ob ich ihm mit meiner Gesetzesauslegung einen Bären aufgebunden habe.
Mein Gewissen ist rein, ehrlich.
VOLLJURISTEN
BILD:
Schämt euch!
Immer mehr Staatsanwälte, Richter
und Polizisten werden kriminell
Dazu im Kasten eine „Verbrechergalerie“, vorwiegend aus Volljuristen.
TRANSPARENZ
Beiläufig auf einer Rechnung die Stundensätze eines Grafikbüros gelesen. Layout und 3-D-Zeichnungen kosten € 112,48. Korrektur und Bildbearbeitung kosten € 102,26. Reinzeichnen kostet € 92,03. Und Scannen kostet € 61,36.
VORAB ALS FAX
Hinweis in Schreiben der Allianz Rechtsschutz-Service GmbH:
Bei Faxzusendung ist ein nochmaliger Versand per Post nicht erforderlich.
Diesem Wunsch schließen wir uns demütig an.
VORSATZ
Mal wieder ein Vorsatz, um die Produktivität zu steigern: weniger selbst schreiben – mehr diktieren.
DER RICHTIGE
Wie man den richtigen Anwalt findet, beleuchtet ein Special der Süddeutschen Zeitung. Die persönliche Empfehlung soll immer noch die beste sein. Da ist was dran.
HARTPLASTIK
Mal eine Frage , Fa. Belkin: Warum muss man ein USB-Kabel so brutal in Hartplastik verschalen, dass sich eine Haushaltsschere beim Öffnen verbiegt und nur noch die Kombizange aus dem Werkzeugkoffer hilft?
(Bei nachtschlafener Zeit 4 Stockwerke in den Keller, 5 Minuten wühlen und sich dabei die Stirn an diesem fiesen Mauervorsprung schrabben. Alles keine Sachen, die einen Kunden zufrieden machen.)
BLOGALIKE CONTEST
Wer Blogs nachmacht und dann noch in den Verkehr bringt, kriegt – einen Preis. wirres.net ruft zum blogalike contest auf.
IPOD ALS ARCHIV
Mit iPodLoad.de ist heute ein Dienst ans Netz gegangen, der die Musik-CDs von Kunden auf den privaten iPod transferiert. Die Musikindustrie sieht das Urheberrecht verletzt, der Anwalt der jungen Firma hält dagegen. Für ihn ist die Umwandlung der Dateien nur eine Form der Archivierung. Hierfür eröffnet das Gesetz Ausnahmen. Mehr bei Spiegel online.
HINZUFÜGEN
Ich hatte gerade den – zugegeben etwas obszönen – Wunsch, die neue MSN Suche oben rechts in die Suchmaschinenleiste bei Firefox zu integrieren.
Verrät mir jemand, wie das geht?
OTTO NERVT
Wir informieren Sie gemäß Datenschutzgesetz über die Speicherung Ihres Eintrags!
Ihre Seite www.vetter-mertens.de wurde soeben kostenlos durch unseren Robot aufgenommen. Klicken Sie den folgenden Link, um Ihren Eintrag bei OttoSuch.de anzuzeigen: Zur Anzeige
Sind Sie mit Ihrem Eintrag nicht einverstanden löschen Sie ihn mit dem folgenden Link:
Eintrag löschenwww.OttoSuch.de – die Suchmaschine ohne Listenplätze
Wir informieren Sie gemäß Datenschutzgesetz über die Speicherung Ihres Eintrags!
Lieber Herr Dipl.Ing. (FH) Gert Kambartel, der Sie Inhaber dieser großartigen Suchmaschine sind, die den „Spitzenplatz“ pro Jahr für stolze € 10,00 verhökert: Tausend Dank für die „kostenlose“ Aufnahme und vor allem für die Belästigung durch E-Mail.
Möge der Bannstrahl einschlägiger Kreise auf Sie niederfahren.