NACH SO VIELEN JAHREN

Ich bin vier, fünf Jahre alte Akten durchgegangen. Alle aus der Kategorie „hoffnungslose Fälle“. Meistens scheitert es schon daran, dass der Schuldner gar nicht aufzufinden ist. Auch nicht durch kostenpflichtige Dienste.

Nur einer, noch dazu mit unverwechselbarem Namen, steht plötzlich wieder im Düsseldorfer Telefonbuch. Mal sehen, wie er nach so langer Zeit reagiert, wenn der Gerichtsvollzieher mal wieder klingelt.

LEGALE KUNGELEI

Von Eberhard Ph. Liliensiek (pbd)

Der Tatort ist – ob in Kleve, Duisburg oder Oberhausen – immer der Gerichtssaal. Zu den Tätern gehören Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Zuschauer sind mitunter gar die Zeugen dafür, wie solch ein Trio um das Strafmaß für den Angeklagten kungelt. Dieser Juristen-Deal war vor 20 Jahren noch anrüchig bis verpönt. Heute ist er, wie Chef-Ankläger Hans-Reinhard Henke in Düsseldorf sagt, „unser täglich Brot“ und vom Bundesgerichtshof (BGH) abgesegnet.

Weiterlesen

3XGV

Ich möchte wissen, wieso die Festplatte in meinem Rechner plötzlich 3xgv4süßmk=;(C:) heißt. Oder lieber doch nicht.

TELEFON-JOKER

Anrufnotiz:

Herr P. bittet um RR. Er hat ein Schreiben von Ihnen erhalten. Was hat es damit auf sich?

Wenn es von mir ist, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es drinsteht.

UNFAIR

Wegen fehlender Aussagegenehmigungen konnten sich Polizisten in Berlin nicht gegen strafrechtliche Vorwürfe verteidigen. Ihnen wurde sogar untersagt, den eigenen Anwälten Auskünfte zu geben. Das Landgericht Berlin hat jetzt das Verfahren gegen die Beamten eingestellt, berichtet die Welt. Ihnen könne unter diesen Umständen kein fairer Prozess gemacht werden.

(Link gefunden in der Handakte)

SYBILLINISCH

Mit Schriftsatz vom 6. Januar 2006 hatte ich beim Landgericht F. beantragt, eine Stellungnahmefrist zu verlängern. Bis zum 18. Januar 2005.

Antwort:

Die Frist wurde antragsgemäß verlängert.

Ich hoffe mal das Beste.

VERSUCHE

Seit einer dreiviertel Stunde möchte ich die Anwaltsgebühren in einem Kfz-Haftpflichtschaden abrechnen. Dazu habe ich schon mehrmals die Entschädigungszahlungen mit dem Taschenrechner addiert, um den Streitwert zu bekommen.

Jedes Mal klingelte das Telefon. Ich führte das Gespräch, und der Taschenrechner hatte sich in der Zwischenzeit ausgeschaltet.

12.153,22 €.

Für alle Fälle.

FAHRLEHRER MIT SCHWIPS

Ein Fahrlehrer darf alkoholisiert sein, so lange er dem Fahrschüler nur mündliche Anweisungen erteilt. Das hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden. Der Fahrlehrer hatte während der Fahrstunde 1,49 Promille Alkohol im Blut.

Einzelheiten bei Recht und Alltag.

NEUE NACHRICHT

In einer zivilrechtlichen Angelegenheit haben wir, die Rechtsanwälte Vetter & Mertens, für eine Firma mit ebay korrespondiert. Ebays Antwortmail ging nicht nur an die Büroadresse, sondern auch an meinen privaten ebay-Account („Sie haben 1 neue Nachricht“).

Na ja, immerhin fiel die Mail erfreulich aus.

BELEGE DES GRAUENS

Zusatz auf einer Handwerkerrechnung:

Soweit Sie unsere Leistungen als Nichtunternehmer oder Unternehmer für Ihren nichtunternehmerischen Bereich bezogen haben, sind Sie gemäß § 14b Abs. 1 Satz 5 UStG verpflichtet, die Rechnung 2 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die Rechnung ausgestellt worden ist.

Siehst du, Karlheinz, hätten wir das Laminat schwarz verlegen lassen, würden wir jetzt garantiert nicht ins Gefängnis kommen.

BLOGGEN HILFT

Wegen eines Datenbankfehlers gab es heute kleinere Auszeiten. Außerdem sind wahrscheinlich die Kommentare des heutigen Tages weg. Vielen Dank an Florian Holzhauer für die, wie immer, blitzschnellen Rettungsarbeiten. Seine Fehlerbeschreibung, gleichzeitig eine praktische Maßnahme zum Frustabbau, findet sich hier.

IMMER DIESE AUSHILFEN

Heidi Klums Vater hat nach der Rückkehr aus seinem Urlaub überrascht festgestellt, dass eine „hoch angesehene Wirtschaftszeitung“, das Handelsblatt, nicht in seinem Sinne berichtet hat. Was macht der Geschäftsführer einer ehrenwerten GmbH in so einem Fall? Er beschwert sich beim Chefredakteur – über die „Aushilfe“ Thomas Knüwer.

RÜCKWIRKEND

Schreiben eines gar nicht kleinen Unternehmens vom 16. Dezember 2005:

Hiermit kündigen wir den zwischen uns bestehenden Dienstleistungsvertrag rückwirkend zum 1. Dezember 2005. Damit sind alle Ansprüche erledigt.

Haben die den Justiziar eingespart?

FRAG NACH BEI MUGABE

Der größte Hemmschuh für zügige Scheidungen ist der Versorgungsausgleich. Es dauert mitunter endlos, bis die Rentenauskünfte vorliegen. Ganz vertrackt wird es, wenn einer der Ehegatten unversicherte Zeiten nicht erklären kann. So lange nicht jede Woche lückenlos erfasst ist, tut sich meistens nichts. Außer nervigen Formularen, die kein Mensch versteht.

Die Steigerung sind Auslandszeiten. In einer Sache geht es jetzt darum, den Rentenversicherungsstatus für anderthalb Jahre in Zimbabwe zu klären. Ich bin gespannt, ob und wie wie die dortige „konsequente Diktatur“ auf Schreiben der Landesversicherungsanstalt Freie und Hansestadt Hamburg antwortet.