RUMMEL

Ryanair zieht gegen die Stadt Düsseldorf vor Gericht – wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung und anderer hübscher Tatbestände. Ryanair-Chef Michael O’Leary protestierte überdies heute persönlich vor dem Düsseldorfer Rathaus gegen den Versuch der Stadtverwaltung, eine Werbeagentur einzuschüchtern. Diese hatte auf städtischem Grund Ryanair-Plakate ausgehängt, auf denen die Fluggesellschaft mit frechen Sprüchen für den unweit von Düsseldorf gelegenen Flughafen Weeze wirbt. Das passte einigen Stadtvorderen nicht. Diese sollen der Werbeagentur sogar mit der Kündigung der Verträge gedroht haben.

Näheres berichten der Kölner Stadtanzeiger, die Westdeutsche Zeitung und fliegertarife.de.

Parallel dazu geht unser Kampf dafür weiter, dass sich der Flughafen „Düsseldorf Regional (Weeze)“ nennen darf. Die verständnisvollen Kölner Landrichter, zu denen der große Konkurrent aus Düsseldorf immer wieder gerne flüchtet, sehen in diesem Namen allerdings bislang eine „Irreführung des Verbrauchers“. Der arglose Kunde, so argumentieren sie, halte Weeze womöglich für einen Stadtteil von Düsseldorf – auch wenn die tatsächlichen Entfernungen natürlich überall angegeben sind und jemand, der im Internet Tickets bucht, meistens auch lesen kann.

Der Rummel soll natürlich weiter darüber aufklären, dass es in Düsseldorf nicht zwei internationale Flughäfen gibt. Im Fall von Frankfurt Hahn hatten die Richter immerhin schon ein Einsehen. Wegen der vielfältigen Berichterstattung, so befanden sie, gebe es kaum noch jemanden, der diesen Airport unweit des Römers vermutet.

Wer also „Unwissende“ in seinem Umfeld hat, tut mir persönlich einen Gefallen, wenn er mit ihnen mal über Ryanair und den Flughafen Weeze spricht und verrät, dass es vom Terminal bis zur Königsallee rund 70 Kilometer über die (meistens leere) A 57 sind. Sollte es sich hierbei um Kölner OLG-Richter und/oder deren Ehefrauen, Kinder, Tennisbrüder, Friseure oder Presbyteriumskollegen handeln, würde ich bei Mr. O’Leary sicher einige Billig-, äh preiswerte Flüge rausschlagen können.