Deutschlands hartnäckigster „Verbrecher“ bringt es auf 487 Verurteilungen. 28 Personen haben in Deutschland 100 und mehr Vorstrafen. Wenn acht Männer zusammen stehen, ist – statistisch – einer von ihnen vorbestraft. Bei Frauen ist es nur eine von 28. Diese und andere interessante Zahlen berichtet rp-online aus der Statistik des Bundeszentralregisters.
PFERDESCHWANZ
Ein uniformierter Polizeibeamter darf seine Haare nicht in Form eines schulterlangen Pferdeschwanzes tragen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entschieden. Der Beamte könne, so beck-aktuell, in den Augen der Bürger seinen Auftrag nicht mehr glaubhaft verkörpern.
Und wer unterweist diverse Gestalten bei der Kriminalpolizei mal in Fragen Arbeitskleidung und Körperhygiene? Neulich hat mir der Personalchef eines Unternehmens, in dem ein Mitarbeiter unter Verdacht geraten war, nach dem Besuch eines solchen Tandems zugeraunt: „Ich dachte zuerst, die verkaufen die Obdachlosenzeitung.“
VERSICHERT
Auch Strafgefangene sind krankenversichert. Auf Kosten des Staates. Die Behandlung kann dann schon mal 40.000 Euro kosten – für die Geschlechtsumwandlung einer verurteilten Mörderin. So berichtet es jedenfalls Bild.
KURZER PROZESS
Bei Firmenfahrzeugen machen es sich die Ordnungsämter mitunter leicht. Sie nehmen an, dass sie den Parksünder ohnehin nicht ermitteln können. Deshalb schicken sie gleich einen Einstellungsbescheid nach § 25a StVG (Halterhaftung) und brummen dem Halter die Kosten auf. In unserem Fall waren das 18,60 Euro.
Weil wir noch nicht einmal einen Anhörungsbogen erhalten hatten und ich im Übrigen auch nicht falsch geparkt hatte, sondern der Hilfspolizist nur zu schwachsichtig sein dürfte, einen ordnungsgemäß ausgelegten Anwohnerparkausweis auch wahrzunehmen, beantragte ich mal gerichtliche Entscheidung. Das Amtsgericht Düsseldorf gab mir Recht und hob den Bußgeldbescheid auf. Begründung: „Ermittlungen zu der Feststellbarkeit des Fahrzeugführers sind nicht – wie erforderlich – auch nur ansatzweise erfolgt“ (Aktenzeichen: 326 OWi 8520/03).
Jetzt muss die Stadt auch noch meine Anwaltsgebühren übernehmen. Die liegen etwas über 18,60 Euro…
PROFIS
Wenn man am Amtsgericht Neuss bei dem Richter, der nicht mit Anwälten telefoniert, gründlich auf die Nase gefallen ist, tut das Angebot des Berufungsgerichts richtig gut, das Verfahren kurzerhand einzustellen. „Ich könnte Sie knutschen“, sagte meine Mandantin (am Telefon). „Wenn Sie keinen Freund hätten, würde ich auf das Angebot glatt eingehen.“
So viel zum Thema unbedingte Professionalität. Im Wiederholungsfall werde ich eisern lügen.
DEUTSCH FÜR JURISTEN
DEUTSCH FÜR JURISTEN
Ein neues Buch. Dieter Schmuck, Deutsch für Juristen:
Und gerade hier bestehen häufig Defizite, die sich mit wenig Aufwand in den Griff bekommen lassen. Das Buch Schmucks zeigt dem Leser anhand von Beispielen und Übungstexten den Weg zu einem professionelleren Umgang mit den Gestaltungsmöglichkeiten, die die deutsche Sprache bietet.
Anscheinend hat der Verfasser des Klappentextes das Buch nicht gelesen. Oder es taugt nichts.
(link gefunden im HandakteWebLAWg)
STROMZÄHLER
STROMZÄHLER
Ist der Stromzähler defekt, darf das Energieunternehmen den Verbrauch „wirklichkeitsnah“ schätzen. Das hat das Oberlandesgericht Saarbrücken entschieden.
VORSCHRIFT
Ich muss heute zum Agility-Training für Fachanwälte. Das ist so Vorschrift. Deshalb wünsche ich schon jetzt ein schönes Wochenende.
MÜLL
MÜLL
Die Bahn und die Stadt Mainz streiten sich vor Gericht – um Müll. Die Bahn will den Dreck der Reisenden privaten Firmen anvertrauen, weil die ihn viel billiger entsorgen. Die Stadt besteht darauf, dass nur sie den Müll abfahren darf. Das Verwaltungsgericht entschied vorläufig gegen die Bahn, berichtet beck-online.
SCHMUTZIGE GESCHÄFTE
SCHMUTZIGE GESCHÄFTE
Der Herr stellte sich meiner Sekretärin als Kriminalbeamter vor. Er müsse mich kurz mal sprechen. Schon die erste Frage machte mich stutzig. Ob ich als Anwalt nicht auch gegen Kindesmissbrauch sei. Und meine, dass dringend etwas dagegen getan werden muss.
Aber in Form einer bezahlten Anzeige? Für ein Polizeiblättchen? Der Drücker flog raus. Mit der freundlichen Warnung, sich nicht noch mal bei uns als Polizist vorzustellen.
Scheint also etwas dran zu sein, was Spiegel online über „Das schmutzige Geschäft mit dem Polizeistern“ berichtet.
HINWEIS
Liebe ADAC-Rechtsschutzversicherung, es ist weder für Sie noch für uns betriebswirtschaftlich sinnvoll, wenn Sie bei Überweisungen nur das eigene Aktenzeichen angeben.
PIN-PROZESSE
In Musterprozessen gegen Banken will die Verbraucherzentrale NRW nachweisen, dass die PIN-Systeme bei Scheck- und Kreditkarten nicht sicher sind. Bisher haben die Gerichte in der Regel den Banken Recht gegeben.
Auch wir haben schon Prozesse für Mandanten verloren, denen ich eigentlich glaube, dass sie weder getrickst noch die PIN irgendwo notiert haben. Ein höchstrichterliches Urteil wäre sicher angebracht.
Obwohl dann sofort der Streit um das Nachfolgesystem losgehen wird…
MÄDCHENNAME
MÄDCHENNAME
Unsere Aktenzeichen bestehen immer aus dem Namen der Parteien. Also „Müller / Müller“. Oder „Strafsache Maier 07.08.2003“. In der Familiensache „Kunze / Kunze“ hat Frau Kunze – unsere Gegnerin – nach der Scheidung ihren Mädchennamen wieder angenommen. Nun fordert sie uns auf, in den noch laufenden Verfahren (z.B. Zugewinn) unsere Aktenzeichen auf ihren Mädchennamen umzustellen.
Vielleicht sollten wir doch mal zu Nummern wechseln…
VISIONEN
Herr Stoiber will Atomkraftwerke bauen. Ich glaube, damit sind die Chancen erheblich gestiegen, dass ich 2006 gar nicht wählen gehe.
HUNDE ANSCHNALLEN
Hunde im Auto gelten rechtlich als Ladung. Und die muss gesichert werden. Wie der aktuellen ADAC-motorwelt zu entnehmen ist, besteht die Polizei in letzter Zeit verstärkt darauf, dass auch Hunde angeschnallt werden. Dafür gibt es spezielle Haltegurte bzw. Sicherungsboxen.
Ein Verstoss gegen die Anschnallpflicht für Hunde soll 35 Euro kosten.